BLOG

RTX 5070 Ti vs. RX 9070 XT: Was ist besser?

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Nachdem AMD NVIDIA auf der CES 2025 den Ruhm überlassen hatte, schien es, als würden wir auf ein weiteres Jahr zusteuern, in dem NVIDIA den GPU-Bereich, den Aktienmarkt und so ziemlich alles andere dominieren würde.

Der Weg von NVIDIA zur totalen Dominanz verlief jedoch nicht ohne Probleme. Die 50er-Serie war kaum bis gar nicht verfügbar, es fehlten ROPs und die UVP spiegelten nicht die tatsächlichen Kosten der Grafikkarten wider, insbesondere in bestimmten Regionen. Aufgrund all dessen haben viele gehofft, dass die Radeon RX 9070- und 9070 XT-Grafikprozessoren von AMD in Bezug auf Preis, Leistung und Verfügbarkeit wettbewerbsfähig sein werden.

5070 ti asus trans
powercolor red devil 9070 XT

Glücklicherweise scheinen diese Hoffnungen erfüllt worden zu sein, zumindest in der mittleren bis oberen Preisklasse, was uns zum Thema dieser Seite bringt. Wir vergleichen die GeForce RTX 5070 Ti und die Radeon RX 9070 XT, da diese beiden mit ziemlicher Sicherheit die beliebtesten GPUs in diesem Jahr sein werden. Beginnen wir mit den technischen Daten.

RTX 5070 Ti vs. RX 9070 XT: Technische Daten im Vergleich

Ehrlich gesagt, können wir Ihnen sagen, dass ein direkter Vergleich der technischen Daten einer NVIDIA-GPU mit einer AMD-GPU nicht viel bringt. Sie sind unterschiedlich konzipiert, funktionieren unterschiedlich und verwenden unterschiedliche Komponenten. Das bedeutet, dass die Anzahl X der CUDA-Kerne auf dem 5070 Ti im Vergleich zur Anzahl Y der Stream-Prozessoren auf dem RX 9070 XT keine wirkliche Bedeutung hat. Wir müssen jedoch die technischen Daten haben, denn selbst wenn sie nicht verglichen werden können, möchten Sie sie für möglichst vollständige Informationen haben.

5070 ti asus trans

RTX 5070 Ti vs. RX 9070 XT Technische Daten

  RTX 5070 Ti RX 9070 XT
CUDA-Recheneinheiten 8.960 4.096
Basistaktgeber 2,300 MHz 2,400 MHz
Boost-Uhr 2,450 MHz 2,970 MHz
AI-Tensor-Kerne/AI-Beschleuniger 280 128
RT-Kerne/Strahlbeschleuniger 70 64
Gedächtnis 16 GB GDDR7 16 GB GDDR6
Speicher-Schnittstelle 256 Bit 256 Bit
TMUs 280 256
ROPs 96 128
TGP/TDP 300 W 304 W
Erforderliche Systemleistung 750 W 750 W
Stromanschluss 12 V-2x6 2x oder 3x 8-polig (außer bei einigen Modellen)
powercolor red devil 9070 XT

RTX 5070 Ti vs. RX 9070 XT: Videoausgänge

Es lohnt sich, einen kurzen Blick auf die Videoausgaben dieser beiden Grafikkarten zu werfen, da dies einer der wenigen Aspekte ist, die direkt verglichen werden können.

RTX 5070 Ti RX 9070 XT
3x DisplayPort 2.1b, 1x HDMI 2.1b 3x DisplayPort 2.1a, 1x HDMI 2.1b

NVIDIA hat hier einen Vorteil, da esden etwas neuerenDisplayPort 2.1b im Gegensatz zu2.1a unterstützt. Wir haben DisplayPort 2.1b und HDMI 2.1b bereits ausführlich behandelt, sodass es sich lohnt, diesen Artikel für weitere Informationen zu lesen. Kurz gesagt bietet der RTX 5070 Ti eine Verbindung mit höherer Bandbreite, auch wenn dies in echten Spielen wahrscheinlich nicht allzu relevant ist.

RTX 5070 Ti vs. RX 9070 XT: Leistung

Wir können die technischen Daten nicht direkt vergleichen, aber wir können die Leistung in der Praxis vergleichen. Auf dieser Grundlage können Sie die Leistung, den Preis und die Verfügbarkeit dieser beiden Karten bewerten, um Ihre eigene Entscheidung zu treffen.

Es ist auch erwähnenswert, dass beide Grafikkarten in einer Vielzahl von AIB-Modellen erhältlich sind. Das bedeutet, dass die physische Größe, die Kühlung und in einigen Fällen sogar die Leistung leicht variieren können, da verschiedene Marken ihre eigenen Optimierungen vornehmen, wie z. B. eine leichte werkseitige Übertaktung. Infolgedessen können einige 9070 XTs etwas besser abschneiden als andere, und dasselbe gilt für die RTX 5070 Ti.

Wenn es um die Leistung in der realen Welt geht, zeigen Gaming-Benchmarks von Seiten wie Gamer's Nexus und Digital Foundry sehr ähnliche Zahlen. Wir werden die Daten, die diese Leute zusammengetragen haben, nicht erneut veröffentlichen. Wenn Sie also die vollständige Aufschlüsselung sehen möchten, müssen Sie sich ihre Videos ansehen.

RTX 5070 Ti vs RX 9070 XT

Davon abgesehen, auch wenn der 5070 Ti fast immer gewinnt, ist der Unterschied zum 9070 XT manchmal so gering, dass er für das eigentliche Spielerlebnis unerheblich wäre. Außerdem gewinnt der 9070 XT manchmal. Nicht viel, aber kleine Siege werden größer, wenn der Preisunterschied ins Spiel kommt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die RTX 5070 Ti in fast allen Fällen die stärkere GPU ist (insbesondere wenn Raytracing involviert ist), aber die AMD 9070 XT liegt dicht dahinter.

Ein geringer Unterschied mag nicht viel erscheinen, aber wenn man den Preisunterschied von 150 $ bedenkt, ist man mit der AMD-Karte plötzlich zu 99 % am Ziel, und das zu 80 % des Preises. (Die Zahl 99 % ist nur eine Redewendung, aber nicht immer eine falsche.) Apropos Preise: Schauen wir uns an, was Sie für diese Grafikkarten bezahlen müssen.

RTX 5070 Ti vs. RX 9070 XT: Preis

Die UVP der RTX 5070 Ti liegt bei 749 $/870 €/729 £, während die UVP der RX 9070 XT bei 599 $/689 €/569 £ liegt.

Bei einer so knappen Leistung und einem so großen Preisunterschied werden Sie sich wahrscheinlich langsam entscheiden. Leider sagt die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP) bei Grafikkarten derzeit nicht viel aus.

Nicht nur können verschiedene Marken ihre eigenen Preise festlegen, sondern die Verfügbarkeit ist auch so unvorhersehbar, dass es eine echte Herausforderung sein kann, eine neue Grafikkarte zu finden, die auch nur annähernd diesen Zahlen entspricht. Sich durch dieses spezielle Chaos zu kämpfen, ist etwas, das Sie auf eigene Faust bewältigen müssen.

12v-2x6 cable terminals

RTX 5070 Ti vs. RX 9070 XT: Leistungsanforderungen

Hier sind die Zahlen erfrischend einfach. Die RTX 5070 Ti hat eine TGP/TDP von 300 W und benötigt ein Netzteil mit mindestens 750 W, während die RX 9070 XT eine TGP/TDP von 304 W hat und dasselbe Netzteil mit mindestens 750 W benötigt.

Grundsätzlich haben Sie Glück, wenn Sie sich zwischen diesen beiden Grafikprozessoren nicht entscheiden können, denn das Netzteil, das Sie haben oder kaufen wollten, kann dasselbe bleiben, unabhängig davon, ob Sie sich für die 9070 XT oder die 5070 Ti entscheiden.

best PSU for AMD RX 9070

Hier gibt es jedoch noch einen Vorteil. Die AMD RX 9070 XT verwendet standardmäßige 8-polige Stromanschlüsse für fast alle Marken, mit der merkwürdigen Ausnahme der SAPPHIRE RX 9070 XT NITRO und der ASRock RX 9070 XT TAICHI OC.

Wenn Sie also die Verwirrung und Kontroverse um den 12V-2x6/12VHPWR-Anschluss ganz vermeiden möchten, dann ist die 9070 XT die richtige Karte für Sie, ungeachtet der beiden zuvor genannten Karten. Auch wenn eine nicht native 12V-2x6-Verbindung keinen wirklichen Nachteil darstellt, wenn Sie sich für die RTX 5070 Ti entscheiden, könnten Sie ein neueres Netzteil mit einer 12V-2x6-Verbindung bevorzugen, wie z. B. das CORSAIR RM1000e, da es die Kabelführung erleichtert.

PRODUKTE IM ARTIKEL

WEITERE ARTIKEL