Wer eine Vorliebe für PC-Gehäuse mit kleinem Formfaktor hat, sollte das Corsair 2000D in Betracht ziehen. Es ist kompakt, einfach einzubauen und bietet sogar Platz für die riesigen GPUs der 40er-Serie.
Da der Corsair 2000D jedoch sehr klein ist, könnten einige Bedenken hinsichtlich der Kompatibilität des Kühlers haben. Deshalb finden Sie hier eine vollständige Übersicht über alles, was Sie wissen müssen, damit Sie unbesorgt kühlen können.
Wir sollten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Kompatibilität des Corsair 2000D-Kühlers und alles andere an diesem Gehäuse identisch bleibt, unabhängig davon, welche Variante Sie erhalten. Der einzige Unterschied zwischen dem 2000D und dem 2000D RGB besteht darin, dass letzterer mit drei vorinstallierten AF120 Slim RGB-Lüftern geliefert wird. Kommen wir nun zur Kühlung.
Für beide Varianten des Corsair 2000D haben Sie 90 mm Freiraum für CPU-Kühler. Das bedeutet, dass unser gesamtes Sortiment an AIO-CPU-Kühlern passt, mit Ausnahme der 420-mm-Kühler. Der 2000D ist nicht mit 420-mm-Radiatoren kompatibel. Wer Luftkühler bevorzugt, muss einen mit einem Profil von weniger als 90 mm finden . Außerdem sind unsere CPU-Wasserblöcke der Hydro X-Serie ebenfalls superschlank und unterschreiten leicht die 90-mm-Profilgrenze, sodass auch hier ein maßgeschneiderter Wasserkühlungskreislauf möglich ist. Natürlich benötigen Sie für einen maßgeschneiderten Kreislauf einen Radiator. Lassen Sie uns also die Kompatibilität des 2000D-Radiators durchgehen, um Ihnen einige Ideen für Ihren nächsten maßgeschneiderten Kreislauf zu geben.
Um den Zusammenbau zu erleichtern und zu vermeiden, dass sich Teile überschneiden, haben wir den Corsair 2000D mit einem integrierten Kühlerfach ausgestattet. Dieses Fach ist mit 360-mm-, 280-mm-, 240-mm- und 120-mm-Kühlern kompatibel. Natürlich können Sie auch mit anderen Positionen für die Kühler experimentieren, da es vorne 3x 120-mm-Lüfterhalterungen und hinten 2x 120-mm-Lüfterhalterungen gibt.
Seien Sie jedoch vorsichtig bei der GPU. Da GPUs heutzutage so groß sind, könnte alles andere als ein Super-Standard-Layout zu Problemen führen. Wir empfehlen daher die Verwendung unserer schlanken RGB-Lüfter AF120, um den Platz zu maximieren, ohne Abstriche bei der Kühlung zu machen. Sie sind nur 15 mm dick, was 40 % dünner ist als die Standarddicke von 25 mm bei Lüftern.
Obwohl die Corsair 2000D-Gehäuse nur 458 mm hoch, 271 mm lang und 200 mm breit sind, gibt es hier viele Optionen für die Kühlung, egal ob Sie sich für eine AIO, Luft oder einen benutzerdefinierten Wasserkühlkreislauf entscheiden. Sparen Sie noch heute Platz mit dem Corsair 2000D.
PRODUKTE IM ARTIKEL