BLOG

B650 vs. B650E: Welchen Chipsatz sollten Sie wählen?

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

AMD B650E CHIPSATZ

Der B650E ist ein Mittelklasse-Chipsatz für Ryzen-Prozessoren und im Gegensatz zu den Chipsätzen der X-Serie haben der B650E und der B650 einen einzigen Chip im Inneren des Chipsatzes. Während sie ähnliche Funktionen wie die Top-End-Chipsätze beibehalten, ist die Gesamtzahl der PCI Express-Lanes geringer. Wie der X670E bietet auch der B650E-Chipsatz :

  • 16 PCIe 5.0 Lanes für die Grafikports.
  • 4 PCIe 5.0-Lanes für eine NVMe-SSD.
  • 4 PCIe 5.0 (GPP)-Lanes können je nach Wahl des Motherboard-Herstellers unabhängig voneinander genutzt werden, in der Regel ein zweiter SSD-NVMe-Slot.

Neben den 24 direkten Prozessor-PCIe-5.0-Lanes verfügt der Chipsatz jedoch nur über 12 zusätzliche PCIe-4.0- und 3.0-Lanes. Je nach Motherboard-Hersteller können diese Lanes für den Anschluss anderer Komponenten oder als PCIe 4.0 NVMe-Ports bzw. zusätzlicher USB-Port genutzt werden. Der B650E-Chipsatz unterstützt auch eine Kombination aus einem SuperSpeed-USB-20-Gbit/s-Port und zwei USB-10-Gbit/s-Ports oder vier SuperSpeed-USB-10-Gbit/s-Ports.

B650E

AMD B650 CHIPSET

Der B650 ist eine verkleinerte Version des B650E-Chipsatzes, obwohl sie in vielerlei Hinsicht identisch sind, z. B. in Bezug auf die Anzahl der verfügbaren PCI-Express-Lanes und SuperSpeed-USB-Anschlüsse. Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied: Der B650-Chipsatz ist auf PCI Express 4.0-Konnektivität beschränkt.

Das bedeutet, dass er standardmäßig weder für die Grafikkarte noch für die SSD PCIe 5.0 bietet.

Um dem Benutzer die Wahl zu erleichtern oder zu erschweren, hat AMD jedoch eine Option im B650-Chipsatz den Motherboard-Herstellern überlassen - sie können einen NVMe-Steckplatz hinzufügen, der PCI Express 5.0 (im x4-Modus) unterstützt. Vergessen Sie nicht, das jeweilige Motherboard zu prüfen, wenn diese Funktion für Sie wichtig ist.

Welches soll ich wählen?

Wenn Sie eine Grafikkarte installieren möchten, die die Vorteile von PCIe 5.0 nutzt, sei es die neueste Generation der NVIDIA RTX 50-Serie oder eine zukünftige AMD-Karte, die diesen Standard unterstützen wird, ist das B650E die offensichtliche Wahl.

Wenn Sie eine PCIe-5.0-SSD wie die MP700 PRO SE einbauen möchten, ist der B650E-Chipsatz ebenfalls die richtige Wahl. Auch wenn einige Motherboards mit B650-Chipsatz kompatibel sind, gibt Ihnen der B650E-Chipsatz Sicherheit, ohne dass Sie alle Informationen zu jedem B650-Motherboard-Modell durchgehen müssen.

Wenn Sie nicht vorhaben, in der Zukunft aufzurüsten, und bei PCIe 4.0-Komponenten bleiben, ist der B650-Chipsatz die richtige Wahl, wenn Sie ein paar Euro sparen wollen.

PRODUKTE IM ARTIKEL

WEITERE ARTIKEL