BLOG

Warum haben einige CORSAIR 12V-2x6-Kabel graue Anschlüsse?

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

CORSAIR hat damit begonnen, zweifarbige Anschlüsse für native 12V-2x6-GPU-Stromkabel in neuen Netzteilen einzuführen. Sie werden bereits mit den aktualisierten Netzteilen der RMe-Serie ausgeliefert, und der Grund für diese neue Funktion ist einfach: In den letzten zwei Jahren wurde in der Presse viel über schmelzende GPU-Stromkabel berichtet, und es scheint, dass einige dieser Probleme darauf zurückzuführen sind, dass die Benutzer nicht wissen, dass das 12V-2x6/12VHPWR-Kabel nicht vollständig in den Anschluss an der GPU eingesteckt ist.

Eine visuelle Bestätigung einer sicheren Verbindung

RMe_WHITE

Das mit den aktualisierten Netzteilen der RMe-Serie mitgelieferte 12V-2x6-Kabel.

Der neue zweifarbige Stecker ist grau, während der Rest des Kabels je nach Netzteilserie entweder weiß oder schwarz ist. So lässt sich leicht erkennen, ob das Kabel vollständig eingesteckt ist, da der graue Teil des Steckers vollständig im Anschluss des Steckers verschwindet. Bei einigen Netzteilmodellen gilt dies für beide Enden des Kabels, sodass Sie sehen können, ob das Kabel sowohl an der GPU als auch am Netzteil richtig eingesteckt ist, anstatt nur zu glauben, dass es sicher ist. Obwohl Benutzer weiterhin eine hörbare Bestätigung erhalten, wenn das Kabel eingesteckt wird, da die Verriegelung ein Klickgeräusch macht, wenn es sicher ist, gibt es jetzt auch eine visuelle Bestätigung, um den Vorgang zu erleichtern.

RMe_black2

Dieses Kabel ist ebenfalls aus der RMe-Serie und in Schwarz erhältlich.

In Zukunft wird jedes neue Netzteil von CORSAIR mit diesen zweifarbigen Anschlüssen am nativen 12V-2x6-Stromkabel ausgestattet sein. Wenn CORSAIR also im Laufe des Jahres 2025 neue Netzteile auf den Markt bringt **hüstel**, können Sie davon ausgehen, dass dieses Merkmal zu einem festen Bestandteil der CORSAIR-Netzteilpalette wird.

WEITERE ARTIKEL