INHALT
DER QX RGB IM ÜBERBLICK
DER SYSTEM-HUB IM ÜBERBLICK
I. Aktiver Anschluss
K. Leistungsaufnahme
L. USB-Anschluss/>M. Tachausgang
LÜFTERINSTALLATION
BEVOR SIE ANFANGEN
STARTER-KIT
Dieser Abschnitt enthält eine kurze Anleitung für die Installation Ihres QX RGB-Starter-Kits.
1. Einrichten der QX RGB-Lüftergruppe
Nachdem Sie die zusammengebauten QX RGB-Lüfter aus der Verpackung genommen haben, entfernen Sie die Abdeckungen der aktiven Anschlüsse und stecken Sie ein Ende des iCUE LINK-Kabels [F] in einen offenen aktiven Anschluss [I] Ihres QX RGB-Lüfters.
2. Einbauen des QX RGB in das Gehäuse
Befestigen Sie die QX RGB-Lüfter mit den mitgelieferten Montageschrauben [D] am Gehäuse.
3. Anschließen des iCUE LINK-System-Hubs
Verbinden Sie das Netzkabel [H] mit einem verfügbaren 6-poligen PCIe-Kabel, das Micro-USB-Kabel [G] und das iCUE LINK-Kabel [F] mit dem System Hub und schließen Sie dann das Netzkabel [H] und das Micro-USB-Kabel [G] an das Netzteil bzw. das Mainboard an.
4. Montieren Sie den iCUE LINK-System-Hub am Gehäuse
Der iCUE LINK-System-Hub [B] kann magnetisch auf einem Stahlgehäuse montiert oder mit dem mitgelieferten Klebeband auf eine Oberfläche aufgeklebt werden.
ERWEITERUNGSKIT
Dieser Abschnitt enthält eine kurze Anleitung zur Installation Ihres QX RGB-Erweiterungskits.
1a. Erstellen Sie eine neue Lüftergruppe oder fügen Sie die Lüfter einer vorhandenen Gruppe hinzu
Schließen Sie den QX RGB-Erweiterungslüfter an eine bestehende Lüftergruppe an, indem Sie die Stecker entsprechend ausrichten und in die offenen passiven Anschlüsse [I] und [J] einstecken.
1b. Schließen Sie alternativ den QX RGB an einen iCUE LINK-System-Hub an
Stecken Sie das iCUE LINK-Kabel [F] (separat erhältlich) in einen offenen aktiven Anschluss [I] an Ihrem QX RGB-Lüfter.
2. Schließen Sie den Lüfter an den iCUE LINK-System-Hub an
Stecken Sie das iCUE LINK-Kabel [F] in einen freien aktiven Anschluss [I] am iCUE LINK-System-Hub [B] ein (separat erhältlich).
EINRICHTUNG VON iCUE
Weitere Informationen und Download der neuesten CORSAIR iCUE-Software
2. Schnelle Beleuchtungseinrichtung
Wählen Sie die vordefinierten Murals-Effekte auf dem iCUE-Startbildschirm aus, um die Beleuchtungseffekte ganz einfach zu ändern.
3. Konfigurieren Sie die iCUE-Lüftereinstellungen
Auf der Einrichtungsseite werden alle QX RGB-Lüfter angezeigt, die mit dem System Hub verbunden sind. Hier können Sie die Lüfter neu anordnen, um sie besser an die tatsächliche Position in Ihrem System anzupassen.
3.1: Bewegen Sie den Mauszeiger über die Kachel „System-Hub VERKNÜPFEN“ und wählen Sie „Beleuchtungssetup“ aus
3.2: Wählen Sie den QX RGB unter „Beleuchtungssetup“ aus, um Ihre Lüfter neu anzuordnen.
4. Konfigurieren Sie die iCUE-Lüfterbeleuchtung
Wählen Sie Ihre gewünschte Beleuchtungsanimation aus mehreren vordefinierten Beleuchtungseffekten aus.
Wählen Sie Ihre gewünschte Voreinstellung für die Lüfterkurve zwischen „Leise“, „Ausgeglichen“, „Extrem“ aus oder erstellen Sie Ihre eigene Kurve.
4.1: Wählen Sie den QX RGB aus der Navigationsleiste aus.
4.2: Klicken Sie auf „Beleuchtungseffekte“, um die Seite mit den Beleuchtungseffekten aufzurufen. Wählen Sie dort den gewünschten Beleuchtungseffekt aus.
4.3: Klicken Sie auf das „+“-Symbol unter „Beleuchtungsebenen“, um weitere Beleuchtungseffekte hinzuzufügen.
5. Konfigurieren Sie die Lüfterleistung in iCUE
Wählen Sie die gewünschte Voreinstellung für die Lüfterkurve zwischen „Leise“, „Ausgeglichen“, „Extrem“ aus oder erstellen Sie Ihre eigene Kurve.
5.1: Wählen Sie den QX RGB aus der Navigationsleiste aus.
5.2: Klicken Sie auf „Kühlung“, um die Seite mit der Lüfterleistung aufzurufen.
5.3: Wählen Sie die gewünschte Voreinstellung für die Lüfterkurve für jeden Lüfter aus.
5.4: Klicken Sie auf das „+“-Symbol unter „Kühlungsvoreinstellungen“, um eine eigene Lüfterkurve zu erstellen.
5. Weitere Einrichtung
Besuchen Sie unser CORSAIR LAB für weitere iCUE-Einstellungen, Konfigurationen und Tipps.
FAQ
Warum kann ich meinen Beleuchtungseffekt nicht ändern?
Möglicherweise verhindern Murals, dass Sie einen Beleuchtungseffekt auswählen können. Bitte deaktivieren Sie Murals, indem Sie auf der Startseite oder auf der Seite QX RGB auf die Murals-Anzeige klicken.
Warum wird der Time Warp-Stroboskopeffekt bei meinem QX RGB-Lüfter nicht angezeigt?
Bitte überprüfen Sie, ob die Lüftergeschwindigkeit über 2.000 U/min liegt. Der Time Warp-Stroboskopeffekt wird deaktiviert, wenn die Drehzahl des QX RGB-Lüfters über 2.000 U/min steigt.
Kann der QX RGB im laufenden Betrieb angeschlossen werden?
Der iCUE LINK-System-Hub und die QX RGB-Lüfter unterstützen kein Anschließen im laufenden Betrieb. Bitte schalten Sie Ihren PC aus oder fahren Sie ihn herunter, bevor Sie neue QX RGB-Lüfter anschließen.
Wie viele Lüfter können über einen Kanal gekoppelt werden?
Bis zu sieben (7) QX RGB-Lüfter können über einen (1) Kanal am System-Hub gekoppelt und gleichzeitig angeschlossen werden.
Warum blinken meine QX RGB-Lüfter rot, sobald ich mein System einschalte?
Der System-Hub hat möglicherweise mehr als sieben (7) QX RGB-Lüfter oder iCUE LINK-Geräte erkannt, die an einen Kanal angeschlossen sind. Schalten Sie Ihr System aus und stellen Sie sicher, dass nur maximal sieben (7) QX RGB-Lüfter oder iCUE LINK-Geräte an einen Kanal angeschlossen sind.
Kann ich die vorinstallierten Anschlüsse an meinem QX RGB-Lüfter entfernen?
Ja, die vorinstallierten Anschlüsse der QX RGB-Lüfter können entfernt werden. Bewahren Sie sie für die spätere Verwendung auf.
GARANTIE
Die Lüfter der iCUE LINK QX RGB Series verfügen über eine 5-jährige Garantie.
RECHTSANGELEGENHEITEN
© 2023 CORSAIR MEMORY, Inc. Alle Rechte vorbehalten. CORSAIR und das Segel-Logo sind in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene Marken von CORSAIR. Alle anderen Marken sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber. Das Produkt kann von der Darstellung auf diesen Bildern leicht abweichen.
NENNLEISTUNG
System-Hub-Ausgangsnennspannung: 12 VDC, 7 A (pro Anschluss)
QX RGB-Eingangsnennspannung: 12 VDC, 1,02 A
QX RGB-Ausgangsnennspannung: 12 VDC, 0,2 A (keine Last)