Last updated:
Wie bei vielen Dingen im Leben kommt es auch hier darauf an.
Bei Kühlmitteln für kundenspezifische Kühlkreisläufe gibt es keine Zauberei, und oft sind es äußere Faktoren, die darüber entscheiden, wie lange das Kühlmittel laufen kann, ohne zu versagen.
Als Faustregel gilt, dass klare Kühlmittel länger halten als farbige, da sie weniger "Zeug" enthalten. Mit "Zeug" meinen wir Farbpigmente oder glitzernde Zusatzstoffe. Einige allgemeine Empfehlungen lauten, das Kühlmittel einfach alle 12 Monate zu wechseln, aber wie ein alter georgischer Mann einmal sagte: "Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht".
Gute Frage - jedes dieser Symptome ist ein Anzeichen dafür, dass Sie überprüfen sollten, ob Sie entweder eine Verstopfung haben oder ob Ihr Kühlmittel begonnen hat, sich zu verschlechtern:
Nun ist es nicht ungewöhnlich, dass Systeme jahrelang ohne Probleme mit klarem Kühlmittel laufen, aber bei anderen treten schon nach wenigen Monaten Probleme auf. Wenn Sie ausschließlich Teile aus der Hydro X-Serie sowie das Kühlmittel der Hydro X-Serie XL verwenden, können Sie im Allgemeinen davon ausgehen, dass Sie keine Probleme haben werden, da alle Komponenten miteinander getestet wurden.
Was die Leute in der Regel falsch machen, ist, wenn sie anfangen, Ratschläge aus zweifelhaften Quellen im Internet zu lesen, und seltsame Marken und Materialien mischen. Also, sollten Sie auf Beiträge von xX-sUpEr stolpern;GaMeR-Xx, der sagt, nur spülen Sie Ihre Heizkörper mit einer Mischung aus Salzwasser und Säure ist es wahrscheinlich am besten, weg zu lenken.
Eine einfache Möglichkeit, um festzustellen, ob sich Ablagerungen in Ihrem Kreislauf befinden, ist ein Blick auf die Mikrorippen in Ihren Wasserblöcken. Hier sammeln sich in der Regel Ablagerungen und Rückstände an, die bei Problemen eine Verstopfung verursachen.
Am besten wäre es, die Wasserblöcke zu zerlegen und zu reinigen, aber wir verstehen auch, dass dies nicht jedem angenehm ist. Wir empfehlen, die Teile aus dem System zu nehmen und in der umgekehrten Reihenfolge zu spülen, in der die Schleifen im System angeordnet waren.
Dadurch wird sichergestellt, dass die meisten Verunreinigungen, die sich in den Mikrolamellen verfangen haben, "rückwärts" herausgespült werden. Wenn Sie z.B. Ihren CPU-Block nur durch den "Einlass"-Anschluss spülen, werden Sie die Verunreinigungen nur weiter in die Mikrolamellen drücken. Wenn Sie spülen, sollten Sie dies mit destilliertem / reinem Wasser tun, da Leitungswasser Verunreinigungen wie Mineralien und Bakterien enthält.
Wenn Sie destilliertes / reines Wasser verwenden, ist es nicht entscheidend, dass Sie jeden Tropfen aus den Komponenten herausbekommen, bevor Sie Ihren Kreislauf wieder zusammenbauen, da unser Kühlmittel zu 89 % aus reinem Wasser besteht und ein paar Prozent in die eine oder andere Richtung keine Schäden verursachen werden.
Das ist es! Aber machen Sie sich keine Sorgen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies passiert, kann durch ein wenig Vorbereitung drastisch verringert werden. Beim Kauf eines kundenspezifischen Kühlkreislaufs sollten Sie darauf achten, dass Ihre Komponenten sauber sind. Die Kühler der Hydro X-Serie werden vorgespült geliefert, aber wenn Sie sie aus zweiter Hand oder von anderen Marken kaufen, kann es eine gute Idee sein, sie vor der Installation zu spülen.
Wenn Sie einen neuen Bausatz kaufen und das richtige Kühlmittel verwenden, müssen Sie sich wahrscheinlich nie Gedanken darüber machen, selbst wenn Sie Ihren PC die nächsten 2-5 Jahre betreiben.
PRODUKTE IM ARTIKEL