BLOG

Welche AIO-Größe benötige ich?

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Die Entscheidung, welche AIO-Größe Sie benötigen, ist relativ einfach. Die kurze Antwort ist, dass Sie den größten AIO kaufen sollten, der in Ihr PC-Gehäuse passt. Im Folgenden finden Sie einige Hinweise, die Ihnen helfen sollen.

AIO- und Gehäuse-Kompatibilität

  • Kleine Gehäuse (Mini-ITX, Micro-ATX): Entscheiden Sie sich für einen 240-mm- oder 120-mm-Radiator. Wenn Sie auf 120 mm beschränkt sind, ist der CORSAIR Hydro H60x eine gute Option.
  • Mid-Tower-Gehäuse: 240-mm- oder 280-mm-Radiatoren wie der CORSAIR iCUE LINK TITAN 240 RX oder der iCUE LINK H115i bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Geräuschentwicklung.
  • Full-Tower-Gehäuse: Ein 360-mm-Radiator, wie der iCUE LINK TITAN 360 RX, bietet eine Top-Kühlleistung, allerdings mit einer höheren Geräuschentwicklung. In manchen Gehäusen können auch 420 mm passen.
H100i_ELITE_LCD_XT_RENDER_07

Bedarf an Kühlung:

  • Gelegenheitsnutzer benötigen keine starke Kühlung; ein 240-mm- oder 280-mm-Kühler ist ausreichend.
  • Für Übertaktung oder ressourcenintensive Aufgaben ist ein 360-mm-Kühler für eine optimale Leistung besser geeignet.

Lärmpegel:

  • Größere Kühler (280mm, 360mm, 420mm) laufen im Allgemeinen leiser, da die Lüftergeschwindigkeit geringer ist.

Künftige Upgrades:

  • Wenn Sie eine höhere Leistung oder Übertaktung planen, sollten Sie einen 280-mm- oder 360-mm-Kühler in Erwägung ziehen, um später aufrüstbar zu sein.
Titan_Main_Hero

Schlussfolgerung:

  • Gelegentliche Nutzung: 240mm oder 280mm AIOs für Mid-Tower-Gehäuse. Bei Platzmangel sind 120 mm die beste Wahl.
  • Hohe Leistung: 360-mm-AIO oder, falls Ihr Gehäuse dies unterstützt, ein 420-mm-AIO. Full- und Mid-Tower-Gehäuse unterstützen in der Regel einen 360-mm-Lüfter, 420-mm-Lüfter sind jedoch weniger verbreitet. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf über die Kompatibilität.

AIO-Orientierung

Es ist erwähnenswert, dass die Ausrichtung des AIO einen Einfluss auf die Leistung und den Lärm der Pumpe haben kann. Es ist eine gute Praxis, den AIO so zu montieren, dass sich die Pumpe am tiefsten Punkt des Kreislaufs befindet. Lesen Sie unsere Seite über die Ausrichtung des AIO-Kühlers für weitere Informationen.

PRODUKTE IM ARTIKEL

WEITERE ARTIKEL