Ein Kühlkörper ist ein Teil, das dazu beiträgt, den Prozessor (CPU) oder andere Komponenten Ihres Computers kühl zu halten. Er besteht in der Regel aus Materialien wie Aluminium oder Kupfer, die die Wärme gut ableiten können. Der Kühlkörper nimmt die Wärme von der Komponente, an der er befestigt ist, auf und gibt sie an die Luft ab, damit sie nicht zu heiß wird.
Er besteht aus einem flachen Sockel, der auf dem Prozessor sitzt, sowie aus Lamellen oder Metallteilen, die die Oberfläche vergrößern, über die die Wärme entweichen kann. Oft ist auch ein Lüfter angebracht, um den Kühlungsprozess zu beschleunigen. Zusammen sorgen der Kühlkörper und der Lüfter dafür, dass Ihr PC reibungslos läuft und nicht überhitzt.
Bei Kühlkörpern werden unterschiedliche Materialien verwendet:
Aluminium-Kühlkörper:
Kühlkörper aus Kupfer:
Hybrid-Kühlkörper:
Die Typen sind wie folgt:
Passive Kühlkörper:
Aktive Kühlkörper:
In PCs werden verschiedene Kühlmechanismen eingesetzt.
Luftgekühlte Kühlkörper:
Flüssigkeitsgekühlte Kühlkörper:
Phasenwechsel-Kühlkörper:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Kühlkörper dazu beiträgt, die sichere Betriebstemperatur kritischer PC-Komponenten aufrechtzuerhalten, thermische Schäden zu verhindern und eine optimale Leistung zu gewährleisten.
PRODUKTE IM ARTIKEL