BLOG

Was ist ein Kühlkörper?

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Ein Kühlkörper ist ein Teil, das dazu beiträgt, den Prozessor (CPU) oder andere Komponenten Ihres Computers kühl zu halten. Er besteht in der Regel aus Materialien wie Aluminium oder Kupfer, die die Wärme gut ableiten können. Der Kühlkörper nimmt die Wärme von der Komponente, an der er befestigt ist, auf und gibt sie an die Luft ab, damit sie nicht zu heiß wird.

Er besteht aus einem flachen Sockel, der auf dem Prozessor sitzt, sowie aus Lamellen oder Metallteilen, die die Oberfläche vergrößern, über die die Wärme entweichen kann. Oft ist auch ein Lüfter angebracht, um den Kühlungsprozess zu beschleunigen. Zusammen sorgen der Kühlkörper und der Lüfter dafür, dass Ihr PC reibungslos läuft und nicht überhitzt.

A115

Materialien des Kühlkörpers

Bei Kühlkörpern werden unterschiedliche Materialien verwendet:

Aluminium-Kühlkörper:

  • Leicht und erschwinglich.
  • Gute Wärmeleitfähigkeit, aber weniger effizient als Kupfer.
  • Wird häufig in der Unterhaltungselektronik verwendet.

Kühlkörper aus Kupfer:

  • Hohe Wärmeleitfähigkeit, wodurch sie eine effizientere Wärmeübertragung ermöglichen.
  • Schwerer und teurer als Aluminium.
  • Wird häufig in Hochleistungssystemen verwendet.

Hybrid-Kühlkörper:

  • Kombinieren Sie Aluminium und Kupfer, um Kosten, Gewicht und Leistung in Einklang zu bringen.
  • Kupfer wird für den Sockel oder die Wärmerohre verwendet, Aluminium für die Lamellen.
NAUTILUS 240_360 RS_Main_Visual_Black

Passiv vs. Aktiv

Die Typen sind wie folgt:

Passive Kühlkörper:

  • Verlassen Sie sich bei der Wärmeabfuhr ausschließlich auf die natürliche Konvektion.
  • Sie haben keine beweglichen Teile und sind daher leise und zuverlässig.
  • Wird in Systemen mit geringer Wärmeleistung oder bei Geräuschproblemen eingesetzt.

Aktive Kühlkörper:

  • Kombinieren Sie einen Kühlkörper mit einem Lüfter oder einer Flüssigkeitskühlung, um die Wärmeableitung zu verbessern.
  • Sie sind effektiver als passive Kühlkörper, benötigen jedoch Strom und erzeugen Geräusche.
  • Üblich in Hochleistungscomputern.
Titan_LCD_Main_Hero

In PCs werden verschiedene Kühlmechanismen eingesetzt.

Luftgekühlte Kühlkörper:

  • Verwenden Sie Lamellen und einen Lüfter, um die Wärme an die Umgebungsluft abzugeben, wie unser A115.
  • Einfach zu installieren und zu warten.
  • Geeignet für die meisten Anwendungen im Consumer-Bereich.

Flüssigkeitsgekühlte Kühlkörper:

  • Das Kühlmittel zirkuliert durch einen Heizblock und einen Kühler.
  • Effizient für Systeme mit hoher Wärmeentwicklung wie Gaming-PCs und Server, wie unser Titan 240 RX LCD.
  • Komplexer und teurer als luftgekühlte Systeme.

Phasenwechsel-Kühlkörper:

  • Verwendung von Phasenwechselmaterialien zur Absorption von Wärme während einer Zustandsänderung (z. B. von Flüssigkeit zu Dampf).
  • Häufig in High-End-Anwendungen oder Kompaktsystemen zu finden.
Picture4

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Kühlkörper dazu beiträgt, die sichere Betriebstemperatur kritischer PC-Komponenten aufrechtzuerhalten, thermische Schäden zu verhindern und eine optimale Leistung zu gewährleisten.

PRODUKTE IM ARTIKEL

WEITERE ARTIKEL