BEVOR SIE BEGINNEN
KENNENLERNEN
1. iCUE LINK TITAN RX RGB
2. iCUE LINK RX RGB-LÜFTER
Die vorinstallierte Dekorplatte(3) des RX RGB ist abnehmbar. Der Lüfter kann je nach Wunsch mit oder ohne Dekorplatte verwendet werden.
3. iCUE LINK SYSTEM HUB
MITGELIEFERTE HARDWARE
1x Intel LGA 1851/1700
Montagehalterung
(vorinstalliert)
1x Intel LGA 1851/1700
Backplate
1x AMD AM5/AM4
Montagehalterungsset
16x lange Lüfterschrauben (240 | 280)
24x lange Lüfterschrauben (360)
8x Kühlerschrauben (240 | 280)
12x Kühlerschrauben (360)
8x Unterlegscheiben (240 | 280)
12x Unterlegscheiben (360)
2x RX RGB (240 | 280)
3x RX RGB (360)
1x System-Hub
1x 150 mm PCIe-Stromkabel
1x 500 mm Micro-USB-2.0-Kabel
1x 800 mm Tachowelle
1x 250 mm iCUE LINK-Kabel mit zwei 90°-Steckern
1x 600 mm iCUE LINK-Kabel mit zwei 90°-Steckern
1x 600 mm iCUE LINK-Kabel mit geraden/90°-Steckern
iCUE LINK TITAN RX RGB FÜR INSTALLATION VORBEREITEN
1. CONNECT iCUE LINK-KABEL
2. VERLEGEN SIE DAS iCUE-VERBINDUNGSKABEL
3. TACHOMETER-KABEL ANSCHLIESSEN
INTEL-INSTALLATION
1. INSTALLIEREN SIE DIE RÜCKPLATTE
2. INSTALLIEREN SIE DIE PUMPENEINHEIT
3. DEN HEIZKÖRPER INSTALLIEREN
AMD-INSTALLATION
1. AMD-HALTERUNG ANBRINGEN
2. VORBEREITEN DES MUTTERBRETTS FÜR DIE INSTALLATION
3. INSTALLIEREN SIE DIE PUMPENEINHEIT
4. DEN HEIZKÖRPER INSTALLIEREN
ANSCHLIESSEN DER TITAN RX RGB-PUMPE
iCUE-LINK-SYSTEM-HUB-INSTALLATION
1. VERBINDEN SIE DIE iCUE-LINK-KABEL
2. STROMKABEL ANSCHLIESSEN
3. DATENKABEL ANSCHLIESSEN
4. TACHOMETER-KABEL ANSCHLIESSEN
5. Hubsystem montieren
SOFTWARE-EINRICHTUNG
VIDEOANLEITUNG
Sehen Sie sich unsere umfassende Videoanleitung zur iCUE-Einrichtung an. Diese visuelle Anleitung bietet eine schrittweise Anleitung zur iCUE-Einrichtung, die im Folgenden detailliert beschrieben wird.
1. INSTALLIERE iCUE
2. FIRMWARE FÜR VERBUNDENE GERÄTE AKTUALISIEREN
3. BELEUCHTUNGSEINSTELLUNG
Schnelle Einrichtung der Beleuchtung
Beleuchtungsaufbau
Auf der Seite "Beleuchtungskonfiguration" werden alle mit dem System-Hub verbundenen iCUE-LINK-Geräte angezeigt und Sie können sie neu anordnen, um sie besser an die physische Platzierung in Ihrem System anzupassen.
Lichteffekte
Wählen Sie aus, welcher Lichteffekt angezeigt werden soll, wenn die iCUE-Software ausgeführt wird:
Gerätespeicher-Modus
Wählen Sie aus, welcher Lichteffekt angezeigt werden soll, wenn die iCUE-Software nicht ausgeführt wird, normalerweise während der Startphase des Computers:
4. KÜHLUNGSEINSTELLUNG
AIO-Lüfter-Setup
Ermitteln Sie, welche Lüfter am Kühler montiert sind. iCUE weist den ausgewählten Lüftern automatisch die AIO-basierte Lüfterkurve zu.
Kühlleistung
Wählen Sie für alle anderen an den System-Hub angeschlossenen Lüfter die gewünschte Kühlvoreinstellung zwischen "Leise", "Ausgewogen" und "Extrem" aus oder erstellen Sie Ihre eigene Kurve:
Gerätespeicher-Modus
Wählen Sie aus, wie Ihr(e) Lüfter und/oder Pumpe funktionieren sollen, wenn die iCUE-Software nicht ausgeführt wird, was normalerweise während der Startphase des Computers der Fall ist:
5. ZUSÄTZLICHE EINRICHTUNG
Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal CORSAIR LAB und unsere Explorer-Seite für weitere Informationen zu Einrichtung, Konfiguration und Tipps:
FAQ
Ist es sicher, ein alternatives PCIe-Adapterkabel zu verwenden, um den System-Hub mit Strom zu versorgen?
Um einen ordnungsgemäßen Betrieb des System-Hubs und der iCUE-LINK-Geräte zu gewährleisten, schließen Sie bitte den mitgelieferten 6-poligen Buchsenstecker direkt an ein dediziertes PCIe-Stromkabel vom Netzteil an. Der Anschluss eines Adapterkabels wie z. B. eines SATA-zu-PCIe-Kabels zwischen dem PCIe-Stromkabel des System-Hubs und dem Netzteil kann sich negativ auf die Leistung Ihrer iCUE-LINK-Geräte und/oder des Systems insgesamt auswirken.
Was ist die CapSwap-Technologie und wie funktioniert sie mit den iCUE LINK TITAN RX RGB CPU-Kühlern?
Mit CapSwap können Sie den Pumpenverschluss ganz einfach durch ein ästhetisches Modul wie den iCUE LINK Pump Cap - Groove (separat erhältlich) oder ein Funktionsmodul wie das iCUE LINK LCD-Modul (separat erhältlich) ersetzen, um Ihren iCUE LINK TITAN RX RGB CPU-Kühler individuell zu gestalten. Unter diesem Link finden Sie eine Liste der kompatiblen CapSwap-Module.
Muss ich ein USB-Typ-C-Kabel an die iCUE LINK TITAN RX RGB-Pumpe anschließen?
Nein, er ist nicht erforderlich, damit der iCUE LINK TITAN RX RGB ordnungsgemäß funktioniert. Dieser USB-Typ-C-Anschluss wird für das Upgrade auf das iCUE LINK LCD-Modul verwendet.
Wie erkenne ich die Richtung des Luftstroms des Lüfters?
Ein Pfeil an der Seite des Ventilators zeigt die Richtung des Luftstroms an.
Meine Kühlbox und meine Ventilatoren blinken rot oder funktionieren nicht. Was kann ich tun?
Wenn die Lüfter Ihres Systems rot blinken, ist dies ein Hinweis darauf, dass zu viele iCUE LINK-Geräte an einen einzelnen Port des System-Hubs angeschlossen sind. An einen einzelnen Port können maximal 12 Geräte angeschlossen werden. Um dieses Problem zu beheben, verteilen Sie die iCUE LINK-Geräte auf beide verfügbaren Ports des System-Hubs. Dadurch wird eine angemessene Stromverteilung an alle angeschlossenen Geräte sichergestellt.
Wenn Sie weiterhin Probleme haben oder feststellen, dass die Lüfter überhaupt nicht funktionieren, führen Sie bitte Folgendes aus:
Wenn dies Ihre Probleme nicht löst, öffnen Sie bitte ein Support-Ticket oder wenden Sie sich an unser Kundensupport-Team, um weitere Unterstützung bei der Fehlerbehebung zu erhalten. Sie erreichen uns unter https://help.corsair.com/hc/requests/new.
In welcher Ausrichtung sollte ich meinen Heizkörper installieren?
Für eine optimale Leistung empfehlen wir, den Radiator mit den Rohren unten am Gehäuse zu installieren(Abbildung 1). Sie können den Radiator jedoch flexibel in verschiedenen Ausrichtungen installieren, auch in umgekehrter Position. Achten Sie darauf, dass der höchste Punkt des Radiators unabhängig von der Installationsausrichtung über dem Niveau der CPU-Pumpe liegt(Abbildung 2).
Kann ich die bereits aufgetragene Wärmeleitpaste auf dem Kühler für eine erneute Installation wiederverwenden?
Für die erneute Installation des iCUE LINK TITAN RX RGB-CPU-Kühlers müssen Sie die vorab aufgetragene Wärmeleitpaste entfernen und eine neue Schicht Wärmeleitpaste auftragen. Wir empfehlen die Verwendung von CORSAIR XTM70, das separat erhältlich ist.
Was soll ich tun, wenn ich ein bestimmtes Teil oder Zubehör des iCUE LINK TITAN RX RGB CPU-Kühlers verloren oder beschädigt habe?
LEISTUNGSBEWERTUNG
System-Hub-Ausgangsleistung: 12 VDC 7 A (pro Port)
RX120 RGB Eingangsleistung: 12 VDC 0,66 A
RX140 RGB Eingangsleistung: 12 VDC 0,7 A
GARANTIE
Alle CORSAIR iCUE LINK-Kühler haben eine 6-jährige Garantie.
RECHTLICH
©2024 CORSAIR MEMORY, Inc. Alle Rechte vorbehalten. CORSAIR und das Segel-Logo sind eingetragene Marken von CORSAIR in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Das Produkt kann geringfügig von der Abbildung abweichen.