Die Antwort auf diese Frage ist nein. Trotz der vordergründigen Ähnlichkeit mit einem benutzerdefinierten Kühlkreislauf können AIOs nicht erweitert werden. Dies ist bei CORSAIR AIOs der Fall, ebenso wie bei AIOs anderer Marken.
Wie der Name AIO schon andeutet, handelt es sich um ein komplettes "All-in-One"-Kühlsystem, das den Betrieb ohne zusätzliche Wartung garantiert (abgesehen von gelegentlicher Staubentfernung). Ein AIO ist nicht einfach ein vormontierter Kühlkreislauf für die CPU, sondern eine vollständig versiegelte Einheit, die nicht geöffnet werden kann, ohne irreparabel zerstört zu werden. Es gibt keine Möglichkeit, eine GPU oder eine andere Komponente zu einem AIO hinzuzufügen, egal ob dieser AIO von CORSAIR oder anderswo stammt.
Wenn Sie mehr als nur Ihre CPU mit Wasser kühlen wollen, müssen Sie selbst einen benutzerdefinierten Kreislauf erstellen. In diesem Fall würden wir empfehlen, die AIO ganz wegzulassen und die CPU in diesen Kreislauf zu integrieren.
Es ist erwähnenswert, dass einige GPUs, wie die Gigabyte GeForce RTX 5090 Aorus Xtreme Waterforce, mit einer AIO-Lösung ausgestattet sind. Es gelten jedoch die gleichen Regeln. Sie können nichts zu solchen Schleifen hinzufügen.
PRODUKTE IM ARTIKEL