AIO-CPU-Kühler haben im Laufe der Jahre einen schlechten Ruf bekommen, weil ihre Pumpen hörbar sind, wie es bei Pumpen naturgemäß der Fall ist. Angesichts der kompakten Bauweise von AIO-Geräten ist es nicht verwunderlich, dass reguläre Pumpen wie die D5 und DDC, die üblicherweise in kundenspezifischen Wasserkühlungen verwendet werden, nicht ohne Weiteres eingebaut werden können (und außerdem viel zu teuer und leistungsstark sind, um in solche Geräte eingebaut zu werden).
Wenn Sie von einem kleineren Kühler kommen, werden Sie dieses Brummen oft nur von den AIO-Pumpen bemerken, weil der Rest des Systems jetzt sehr leise ist.
Ärgerlicherweise sind Kühler am leisesten, wenn das System überhaupt nicht belastet wird, und AIO-Kühler haben trotz der Belastung ein konstantes Brummen - erst wenn die Lüfter anspringen, wird das Pumpengeräusch durch den Rest des Systems ausgeglichen.
Ist dies also ein Problem? Für die meisten Benutzer, nein. Wenn Sie sehr geräuschempfindlich sind, werden Sie es wahrscheinlich bemerken, aber die große Mehrheit der Leute wird zustimmen, dass ihre AIO-Kühler die leisesten Kühler sind, die sie je hatten, vor allem dank der großen Oberfläche, die sie zur Kühlung bieten.
Dennoch glauben wir, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt. Deshalb haben wir eine neue Pumpe für unsere AIO-Geräte selbst entwickelt. Diese Pumpe wird in allen CORSAIR TITAN-Kühlern verwendet und ist nach unserer Erfahrung eine der, wenn nicht sogar die leiseste AIO-Pumpe auf dem Markt. Für weitere Details können Sie unseren Artikel über die FlowDrive-Pumpe lesen .
Bei allen iCUE-kompatiblen AIOs von CORSAIR haben Sie jetzt auch die Möglichkeit, drei verschiedene Leistungsstufen einzustellen."Extrem", wenn Sie das bestmögliche Kühlungspotenzial genießen möchten,"Leise", wenn Sie damit einverstanden sind, eine kleine Menge an Leistung zu opfern, oder"Ausgeglichen", wenn Sie einfach etwas dazwischen wollen.
PRODUKTE IM ARTIKEL