Sie planen Ihren nächsten PC-Aufbau und haben die wichtigsten Komponenten wie Motherboard, Prozessor, Grafikkarte, Netzteil, RAM und SSD sorgfältig ausgewählt. Der FRAME 4000D hat Ihre Aufmerksamkeit erregt, weil er der richtige Ort für die Montage Ihrer wertvollen Komponenten ist, und alles ist klar, außer der Kühlung.
Lüfter sind unverzichtbar, um kühle Luft von außen in das Gehäuse zu leiten und auch um heiße Luft aus dem Gehäuse zu entfernen. Moderne Gehäuse bieten mehrere Optionen für Lüfterkonfigurationen und jetzt sind Sie in der Situation, herauszufinden, welche Lüfter zu kaufen und wo sie zu platzieren.
In diesem Artikel werden wir uns genau das ansehen. Wie viele Lüfter braucht man, wo sollte man sie unterbringen und was hat CORSAIR in Sachen Gehäuselüfter zu bieten .
Wenn Sie zum ersten Mal einen PC bauen, kann die schiere Anzahl der Optionen verwirrend sein, also lassen Sie uns in die Details gehen, wie Sie Ihr Kühlsystem planen können.
In der Abbildung oben sehen Sie, dass der FRAME 4000D verschiedene Konfigurationen annehmen kann, die aus folgenden bestehen
Weitere Kombinationen sind möglich, da Sie die Größen mischen können, wenn Sie möchten. Normalerweise würden Sie sich an eine der oben genannten Kombinationen halten, um die Lüftergrößen in Ihrem Bauwerk konsistent zu halten.
Wenn Sie einen Luftkühler wie den A115 Twin Tower CPU Air Cooler für Ihr Setup wählen, sollten Sie mindestens zwei Gehäuselüfter haben. Beim FRAME 4000D bedeutet dies, dass Sie entweder 120 mm oder 140 mm für den Ein- und Auslass verwenden.
Dies funktioniert bei Systemen, die nicht viel Wärme erzeugen. Sie müssen jedoch bedenken, dass Ihre Lüfter härter arbeiten müssen und daher mehr Lärm erzeugen. Wenn Sie auf einen High-End-Prozessor und eine Grafikkarte setzen, sollten Sie allerdings mehr Lüfter installieren.
Wir von CORSAIR bieten eine große Auswahl an Lüftern, die allen Anforderungen gerecht werden. Wir haben ein paar Vorschläge, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.
iCUE LINK (140-mm-RGB-Lüfter; einfacher Anschluss über ein einziges Kabel und Erweiterbarkeit)
Produkte: MSRP $94.99(FRAME 4000D) / $109.99(iCUE LINK LX140 RGB 140mm PWM Starter Kit) / $19.99(iCUE LINK Kabel mit 600mm Länge)
Gesamtkosten: MSRP $224.97 (zum Zeitpunkt der Erstellung)
Softwaregesteuerte Lüftergeschwindigkeit: Ja, über CORSAIR iCUE
Softwaregesteuerte RGB-Beleuchtung: Ja, über CORSAIR iCUE
Wenn Sie den iCUE LINK Weg gehen wollen, den wir aus Gründen der einfachen Anbindung empfehlen, ist das iCUE LINK LX140 RGB 140mm PWM Starter Kit eine gute Wahl. Die Starter Kits werden mit dem notwendigen iCUE LINK System Hub geliefert.
Da die obige Konfiguration bedeutet, dass Sie einen Lüfter an der Vorderseite als Ansaugung und einen an der Rückseite als Auspuff verwenden werden, müssen Sie ein weiteres iCUE LINK Kabel mit 600mm Länge zu dem bereits im Starter Kit enthaltenen Kabel.
Die zusätzlichen Kosten mögen hoch erscheinen, aber Sie haben die Vorteile einer einfachen Einrichtung, der CORSAIR iCUE Software-Steuerung und der Möglichkeit, in Zukunft bequem weitere Lüfter hinzuzufügen.
RGB-PWM-Lüfter (140-mm-ARGB-Lüfter; 3-Pin-ARGB für RGB; 4-Pin-PWM für Strom)
Produkte: MSRP $94.99(FRAME 4000D) / $44.99(RS140 ARGB 140mm PWM Lüfter)
Gesamtkosten: MSRP $139.98 (zum Zeitpunkt der Erstellung)
Software-gesteuerte Lüftergeschwindigkeit: Ja, über die Hauptplatine, wenn an 4-Pin-Header angeschlossen
Softwaregesteuerte RGB-Beleuchtung: Ja, über die Hauptplatine bei Anschluss an den 3-poligen 5V-ARGB-Anschluss.
Die RS140 ARGB 140mm PWM-Lüfter sind im Doppelpack erhältlich. Sie können diese einfach an verfügbare PWM (4-Pin) Header auf Ihrem Motherboard für die Stromversorgung sowie 3-Pin +5V ARGB zur Steuerung der Beleuchtung der Lüfter anschließen. Wenn Sie sie in der Vorder- und Rückseite des Gehäuses verwenden, müssen Sie jeweils 2 der Header verwenden.
Für die Steuerung der Lüftergeschwindigkeit und der RGB-Beleuchtung müssen Sie die Software verwenden, mit der Ihr Motherboard für die Beleuchtungs- und Lüftersteuerung ausgestattet ist.
Auch die Erweiterung ist einfach, da diese Lüfter in Reihe geschaltet werden können. Nehmen Sie einfach mehr von ihnen für zusätzliche Kühlung.
PWM-Lüfter (140-mm-Lüfter; 4-Pin-PWM für die Stromversorgung)
Produkte: MSRP $94.99(FRAME 4000D) / $34.99(RS140 140mm PWM Lüfter)
Gesamtkosten: MSRP $129.98 (zum Zeitpunkt der Erstellung)
Softwaregesteuerte Lüftergeschwindigkeit: Ja, über die Hauptplatine, wenn an 4-Pin-Header angeschlossen
Die 140-mm-PWM-Lüfter RS140 werden ebenfalls im Doppelpack geliefert. Sie werden an die verfügbaren PWM (4-Pin)-Anschlüsse auf Ihrem Motherboard angeschlossen, von denen Sie 2 benötigen, wenn Sie einen Lüfter für den Ein- und Auslass verwenden.
Die Steuerung der Lüftergeschwindigkeit erfolgt über die Software, die dem Motherboard beiliegt, und auch die Erweiterung ist einfach, da diese Lüfter in Reihe geschaltet werden können. Nehmen Sie einfach mehr von ihnen für zusätzliche Kühlung.
Produkte: UVP $94.99(FRAME 4000D) / $99.99(iCUE LINK RX120 RGB 120mm PWM Fan Triple Starter Kit) / $34.99(iCUE LINK RX120 RGB 120mm PWM Single Fan Expansion) / $129.99(iCUE LINK LX120-R RGB 120mm PWM Reverse Fans Starter Kit) / $39.99(iCUE LINK LX120-R RGB 120mm PWM Reverse Fan Expansion)
Gesamtkosten: MSRP $539.93 (zum Zeitpunkt der Erstellung)
Softwaregesteuerte Lüftergeschwindigkeit: Ja, über CORSAIR iCUE
Softwaregesteuerte RGB-Beleuchtung: Ja, über CORSAIR iCUE
Wenn Sie den FRAME 4000D mit allen möglichen Lüftern ausstatten, erhalten Sie eine lange Liste von Lüftern, die Sie kaufen können.
- 2x iCUE LINK RX120 RGB 120mm PWM Lüfter Triple Starter Kit (vorne und oben)
- 1x iCUE LINK RX120 RGB 120mm PWM Single Fan Erweiterung (Rückseite)
- 1x iCUE LINK LX120-R RGB 120mm PWM Reverse Lüfter Starter Kit (Seite)
- 2x iCUE LINK LX120-R RGB 120mm PWM Reverse Fan Erweiterung (PSU Abdeckung)
Damit erhalten Sie insgesamt 12 Ventilatoren. Das obige Bild gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie dies aussehen würde. Zur Verdeutlichung: Die Lüfter auf der Netzteilabdeckung, die wir auf dem Bild oben verwendet haben, sind die RX120-Lüfter und nicht die vorgeschlagenen LX120-R-Lüfter. Für eine optimale Optik sollten Sie jedoch die letzteren wählen.
Mit dieser Konfiguration haben Sie 3x iCUE LINK System Hubs, aber Sie brauchen nur einen, da die Gesamtzahl der Geräte, die ein System Hub unterstützt, 24 beträgt, 12 für jeden der verfügbaren Kanäle. Es ist jedoch etwas günstiger, Dreierpacks der Lüfter zu kaufen als nur eine einzelne Lüftererweiterung.
Die Front des FRAME 4000D ist mit zwei INFINIRAILs ausgestattet. In der Standardkonfiguration ist sie für drei 120-mm-Lüfter ausgelegt, die mit den frei auf den Schienen positionierbaren Montageclips einfach eingestellt werden können.
Für jede INFINIRAIL gibt es zwei Schrauben, eine unten und eine oben. Lösen Sie einfach diese Schrauben, um die Schiene in die gewünschte Position für die kompatiblen Lüftergrößen zu bringen.
Sie können drei 120-mm-Lüfter installieren, wenn sich die INFINIRAILS in der 120-mm-Position befinden. Sie müssen die Montageklammern verwenden, um die Lüfter zu installieren.
Eine weitere Möglichkeit ist die Montage eines einzelnen oder zweier 140-mm-Lüfter. Die INFINIRAILS müssen sich in der 140-mm-Position befinden, und Sie werden die Montageclips verwenden, um die Lüfter zu montieren. Die Einstellung der Position ist leicht möglich, indem Sie die Schrauben an den Clips leicht lösen und die Lüfter dann in die gewünschte Position schieben.
Bei der Installation von 200-mm-Lüftern müssen Sie die INFINIRAILs in die äußere Position bringen und nicht die Montageklammern verwenden. Bei zwei 200-mm-Lüftern müssen Sie möglicherweise auch die Netzteilabdeckung entfernen, damit diese großen Lüfter passen.
Der FRAME 4000D hat noch einen weiteren Trick in petto. Sie können die rechte INFINIRAIL komplett herausschrauben, um 180° drehen und wieder einbauen. Um die Schiene nach links zu verschieben, müssen Sie die Gleitschraube lösen, bis Sie oben und unten zwei Schrauben sehen. Lösen Sie diese und die Schiene kann entfernt, gedreht und wieder eingesetzt werden.
So haben Sie genug Platz, um einen 30 mm dicken Radiator wie den Hydro X Series XR5 360 mm Radiator mit 35 mm dicken Lüftern wie den iCUE LINK RX120 MAX RGB 120 mm Lüftern an der Seite des Gehäuses zu installieren. Jetzt können Sie einen weiteren 360-mm-Radiator in der Front unterbringen und wenn Sie noch mehr Kühlung wünschen, einen weiteren 360-mm-Radiator in der Oberseite.
Die Oberseite des FRAME 4000D ist ebenfalls mit einem INFINIRAIL ausgestattet. Die Einstellung erfolgt durch Lösen von zwei Schrauben. Oben sehen Sie die Konfiguration für die Verwendung mit 120-mm-Lüftern.
Wenn Sie die Schiene in die äußere Position bringen, können Sie problemlos 140-mm- oder sogar 160-mm-Lüfter installieren.
Auf der Rückseite des Gehäuses ist Platz für einen einzelnen Lüfter. Oben sehen Sie einen 120-mm-Lüfter installiert.
Und das ist der Lüfterraum, der mit einem 140-mm-Lüfter ausgestattet ist.
Die Kabelabdeckung mit der GPU-Anti-Sag-Stütze, die Sie rechts sehen können, kann durch einen anderen Lüftereinsatz ersetzt werden.
Hier haben wir 3x 120mm Lüfter installiert. Der Tray hat zwei Befestigungspunkte, um den Lüfter näher am Mainboardtray oder an der Front zu platzieren.
Der Tray kann auch zwei 140mm Lüfter aufnehmen. Hier in Kombination mit einem iCUE LINK TITAN 280 RX RGB.
Zwei 120-mm-Lüfter können auf der Oberseite der Netzteilabdeckung installiert werden. Dies hilft, die Luft in Richtung einer horizontal installierten Grafikkarte zu bewegen. Die idealen Lüfter für diese Position sind die iCUE LINK LX120-R RGB 120mm PWM Reverse Fans. Mit ihnen kommt der RGB-Effekt der Lüfter am besten zur Geltung, während die Luft in die richtige Richtung zur Grafikkarte bewegt wird.
PRODUKTE IM ARTIKEL