Eine therapeutische Übung oder etwas, das Sie nur ungern tun. Beim Zusammenbau Ihres neuen Gehäuses ist das Kabelmanagement unerlässlich. Das bedeutet, dass Sie entweder alles in aller Eile anschließen und hoffen müssen, dass sich die Seitenwand beim ersten Versuch schließt, oder dass Sie die zahlreichen Kabelführungslaschen und -haken nutzen, die sich praktischerweise auf der Rückseite des Mainboard-Trägers und in der Gehäusestruktur selbst befinden.
Wir wissen, welche Option Sie normalerweise wählen. Besser sein.
Ein sauberes Kabelmanagement ist nicht nur befriedigend, sondern hilft Ihnen auch, wenn Sie in die Situation kommen sollten, dass Sie eine Fehlersuche in Ihrem System durchführen müssen oder wenn es um eine Aufrüstung geht.
In diesem Beispiel verwenden wir iCUE LINK Produkte wie die RX120 RGB-Lüfter zusammen mit dem iCUE LINK TITAN 360 RX LCD AIO.
Hinweis: Das 24-polige Kabel des Netzteils sollte durch die Aussparungen des Gehäuses geführt werden, bevor der Radiator oder die Lüfter in der Seitenposition installiert werden. In unserem Beispiel hier können Sie dies tun, wenn der Kühler und die Lüfter bereits installiert sind, aber es ist eine enge Passform.
Wir haben die Hauptplatine, den Prozessor, den Arbeitsspeicher, den AIO, die Lüfter und das Netzteil in das Gehäuse eingebaut und sehen uns nun die Rückseite des Gehäuses an. Die einzigen Kabel, die fest im Gehäuse verlegt sind, sind die für die Frontplatten-E/A.
Zunächst verlegen wir die E/A-Kabel der Frontblende zu ihren Anschlüssen auf dem Motherboard. Beim FRAME 4000D sind dies der USB-C- und der USB-A-Anschluss, der HDAUDIO-Anschluss sowie die Anschlüsse für den Netzschalter, die Power-LED und die Power-Taste.
Dann schließen wir den 24-poligen ATX-Stecker an. Denken Sie daran, dass die Kabel durch die Lochausschnitte geführt werden müssen, wenn der Kühler und die Lüfter in der Seitenposition installiert sind, und dass dies nur mit den kleineren Steckern (Typ 5) funktioniert, die der RMx Shift verwendet.
Als nächstes fügen wir die Kabel für die EPS-Anschlüsse hinzu. Das FRAME 4000D-Gehäuse verfügt praktischerweise über einen Ausschnitt an der Oberseite und somit über genügend Platz, um die beiden EPS-Anschlüsse des Motherboards zu erreichen.
Nun müssen wir den AIO-Kühler, die Lüfter und die Grafikkarte mit Strom versorgen. Dazu werden zwei weitere PCIe-Kabel vom Netzteil verwendet (Hinweis: Je nach GPU benötigen Sie möglicherweise ein zusätzliches oder anderes Kabel).
Der iCUE LINK System-Hub hält magnetisch in dem geprägten Bereich auf der Rückseite des Motherboards. Alles, was wir tun müssen, ist, den PCIe-Strom vom Netzteil, das USB2.0-Kabel und das 3-Pin-Überwachungskabel an den USB2.0-Header und den CPUFAN-Header auf dem Motherboard anzuschließen. Dann können wir die iCUE LINK-Kabel verwenden, um die Pumpe und den ersten Lüfter in der Kette mit dem System-Hub zu verbinden, der über zwei Kanäle verfügt. Der Lüfter, den wir anschließen, ist der erste auf dem Kühler oben.
Jetzt müssen nur noch die iCUE LINK-Lüfter angeschlossen werden. Alles, was es braucht, sind drei kurze iCUE LINK-Kabel, die vom unteren Lüfter zum unteren Lüfter an der Vorderseite führen. Vom oberen Lüfter an der Vorderseite wird eine Verbindung zum oberen Lüfter hergestellt, der der Vorderseite am nächsten ist. Schließlich wird der obere Lüfter, der sich am nächsten zur Rückseite befindet, mit dem einzelnen Lüfter auf der Rückseite verbunden.
Dank iCUE LINK können wir alle 10 Lüfter mit Hilfe von 4 Kabeln mit nur einem Stecker verbinden. Ein Beispiel für ein iCUE LINK 600mm Kabel ist im Bild oben zu sehen. Es sind verschiedene Längen verfügbar.
Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Grafikkarte mit Strom versorgen, und schon sind Sie fertig. Es ist Zeit, das System einzuschalten.
Der Einbau des FRAME 4000D war super einfach und komfortabel. Viel Platz und Befestigungsmöglichkeiten, um große Radiatoren und viele Lüfter zu montieren.
PRODUKTE IM ARTIKEL