HarmlessPotato hat sich an den FRAME 4000D herangewagt und ein wirklich ordentliches Modell gebaut. Alles, was danach kommt, ist in ihren eigenen Worten.
Als ich gebeten wurde, ein Gehäuse in dem neuen FRAME 4000D zu bauen, war ich sehr gespannt auf die Änderungen, die mit dem neuen 4000D vorgenommen wurden. Die Gehäuse der 4000er-Serie haben einen besonderen Platz in meinem Herzen, da mein erstes persönliches Build in einem 4000X stattfand. Ich habe dieses Gehäuse geliebt; es war kompakt, aber dennoch in der Lage, eine 3090 Founders Edition unterzubringen. Wie auch immer, kommen wir zu meinem Gehäuse!
- Gehäuse: CORSAIR FRAME 4000D
Dieses Gehäuse ist eine komplette Neuentwicklung des ursprünglichen 4000D. Es verfügt über beliebte Änderungen gegenüber seinem Vorgänger, darunter Infini-Rail, Unterstützung für rückseitig montierte Lüfter, an der Unterseite montierte E/A, LINK-Hub-Ausschnitte, Rändelschrauben für das Netzteil, ASUS BTF/MSI Project Zero-Unterstützung und mehr.
An der Seite befindet sich eine Seitenwand aus gehärtetem Glas, unter der sich ein Netzgitter befindet.
InfiniRail ist zurück mit dem FRAME 4000D. Anstelle von vorgebohrten Löchern für die Lüftermontage arbeitet die Oberseite mit einer Halterung, die zwischen zwei Positionen gleitet: 120mm und 140/160mm. So können Sie Ihre Lüfter mit Leichtigkeit befestigen. Sie schieben die Halterung einfach auf die Größe Ihrer Lüfter und montieren sie stufenlos über die Halterung. Sie sind nicht an vorgegebene Montagepositionen gebunden, was sich hervorragend eignet, wenn Sie einen Kühler perfekt zentrieren möchten.
Das vordere InfiniRail-System funktioniert etwas anders. Bei 120-mm-Lüftern werden die Lüfterhalterungen an die Schiene geklemmt und können dann an einer beliebigen Stelle entlang der Schiene verschoben werden. Auch dies macht es einfach, wenn Sie einen Radiator zentrieren möchten oder nur 2 Frontlüfter verwenden. Die Vorderseite kann 3 120mm, 2 140mm oder 2 200mm Lüfter aufnehmen.
An der Unterseite montierte E/A sind eine großartige Neuerung. Da die meisten Leute es lieben, ihre Builds auf dem Schreibtisch zu präsentieren, macht es einfach Sinn, den I/O auf der Unterseite zu haben. Es macht es einfacher, Ihre Slipstream-Dongles, ein Handy-Ladegerät oder was auch immer Sie anschließen möchten, anzuschließen. Auf der Vorderseite befindet sich außerdem das neue Y-Pattern-Design mit einer bis zu 12,7 % besseren Luftzirkulation.
Auf der Rückseite befindet sich eine umkehrbare PCIe-Halterung, mit der Sie Ihre GPU entweder horizontal oder vertikal montieren können. Dies wurde zuerst mit dem 3500X eingeführt, dann mit dem 9000D Airflow und jetzt mit dem FRAME 4000D. Ich bin froh, dass dies bei diesem Gehäuse hinzugefügt wurde. Es besteht keine Notwendigkeit, eine zusätzliche vertikale Halterung wie bei den Gehäusen der 2500er und 6500er Serie zu kaufen.
Etwas, von dem ich nie wusste, dass ich es wollte, sind die Rändelschrauben des Netzteils; wie praktisch! Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihr Netzteil hineinzuschieben und es mit der Hand festzuziehen. Kein Gefummel mehr mit Schrauben für Ihr Netzteil.
Die Rückseite bietet ein hervorragendes Kabelmanagement. Zahlreiche Kabelbefestigungspunkte, einschließlich Klettverschlüssen und reichlich Platz, erleichtern die Verwaltung Ihrer Kabel. Auf der Rückseite befindet sich außerdem ein Ausschnitt für den iCUE LINK System Hub. An der Unterseite des Gehäuses befindet sich eine zweite Aussparung, falls Sie zwei iCUE LINK Hubs verwenden möchten.
Leitfaden zur Sicherheitsgarantie, Schrauben, Kabelbinder, Infini-Rail-Clips, GPU-Anti-Sag-Halterung, Front-I/O-Adapter, seitliche Lüfterhalterung und zwei Seitenwandeinsätze (schwarz und durchsichtig).
Schwarzer Seitenwandeinsatz
Transluzenter Seitenwandeinsatz
Vorder-/Seitenansicht
Vorderansicht
Innenansicht
Innenansicht 2
Meine Erfahrung mit diesem Koffer war wunderbar! Er ist kompakt und bietet dennoch Platz für so vieles. Die vorgenommenen Änderungen sind nette Details. Mit seiner völlig neuen Designsprache, InfiniRail, zusätzlicher Lüfterunterstützung, eingebauter GPU-Anti-Sag-Halterung, exzellentem Kabelmanagement und der Möglichkeit, das Gehäuse individuell anzupassen, ist es ein gewaltiger Schritt nach vorne im Vergleich zum 4000D Airflow.
PRODUKTE IM ARTIKEL