HANDBUCH | SCHNELLSTARTANLEITUNG

HS55 DRAHTLOS

GAMING-HEADSET MIT BLUETOOTH

  This page has been partially translated using AI.
The English version is available here - English
If you have any other problems please contact customer support
HS55_WIRELESS_BLACK_RENDER_01

LIEFERUMFANG

DAS HEADSET IM ÜBERBLICK

HS55_WIRELESS_WEB_QSG_Headset_Info
  1. MIKROFON-STUMMSCHALTTASTE
  2. LAUTSTÄRKEREGLER/EQ-AUSWAHL
  3. LADEANSCHLUSS
  4. BLUETOOTH-MULTIFUNKTIONSTASTE (MFB)
  5. LED FÜR HEADSET-STATUS
  6. EINSCHALTTASTE / KABELLOS-MODUS
  7. LED FÜR KOPPLUNGSSTATUS (USB-DRAHTLOSEMPFÄNGER)

HF (RF)-KABELLOS-MODUS

PC - Verbinden Sie den USB-Funkempfänger mit einem USB-Anschluss (Typ A) an Ihrem PC. Drücken Sie die Einschalttaste am Headset. Das Headset ist beim Einschalten standardmäßig im HF (RF)-Kabellos-Modus. Das Headset kann in einem Abstand von bis zu 15,24 m vom Empfänger betrieben werden, aber andere kabellose oder elektronische Geräte und Hindernisse wie Wände können die Leistung beeinflussen.Hinweis: Wenn Sie das CORSAIR HS55 WIRELESS CORE-Headset erstmals an Ihren PC anschließen, installiert das Betriebssystem automatisch den Gerätetreiber. Sobald der Gerätetreiber installiert wurde, sollten Sie Ihren Computer neu starten, bevor Sie das Headset verwenden.

Hinweis: Wenn Sie das CORSAIR HS55 WIRELESS-Headset erstmals an Ihren PC anschließen, installiert dasBetriebssystem automatisch den Gerätetreiber. Sobald der Gerätetreiber installiert wurde, sollten Sie IhrenComputer neu starten, bevor Sie das Headset verwenden.

PLAYSTATION - Verbinden Sie den USB-Funkempfänger mit einem USB-Anschluss (Typ A) an Ihrer PS5- oder PS4-Konsole. Über das Einstellungsmenü der PlayStation können Sie „Ausgabe über Kopfhörer“ in „Gesamtes Audio“ ändern und den Lautstärkeregler (Kopfhörer) auf Maximalpegel einstellen. Stellen Sie anschließend die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler des Headsets ein.

iCUE

Laden Sie die iCUE-Software von corsair.com/support/downloads herunter. Mit der iCUE-Software können Sie das komplette Funktionsangebot des Headsets nutzen.

HINWEIS: Bei Verwendung des Headsets ohne diese Software sind einige Funktionen deaktiviert.

  • Installieren Sie die iCUE-Software auf einem Computer mit Windows 10 oder höher.
  • Starten Sie nach Abschluss der Installation den Computer neu und starten Sie iCUE.

DIE iCUE-SOFTWARE DIENT ZU FOLGENDEN ZWECKEN:

  • Passen Sie die Audio-Equalizer (EQ)-Einstellungen an.
  • Schalten Sie den Dolby Audio Surround-Sound ein oder aus.
  • Nehmen Sie Anpassungen für den Aufnahmepegel und die Nebengeräusche des Mikrofons vor.
  • Aktualisieren Sie die Produkt-Firmware.

In der über die Software aufrufbaren Dokumentation finden Sie detailliertere Informationen zur Nutzung der Headset-Funktionen.

Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio und das Doppel-D-Symbol sind Marken von Dolby Laboratories Licensing Corporation.

CORSAIR_iCUE_Black_Logo_403x210_Cropped DLB_Aud_vert_rgb_blk

BLUETOOTH-MODUS

Um die Kopplung zu ermöglichen, halten Sie die Multifunktionstaste bei eingeschaltetem Headset gedrückt, bis die Status-LED schnell rot und blau blinkt. Wenn das Headset gekoppelt wurde, blinkt die Status-LED blau. Drücken Sie einmal kurz die Einschalttaste, um zwischen dem HF (RF)-Kabellos-Modus und dem Bluetooth-Modus zu wechseln. Ist das Headset im HF (RF)-Kabellos-Modus, blinkt die Status-LED rot, orange oder grün, je nach Ladestand des Akkus. Wenn das Headset im HF (RF)-Kabellos-Modus ist und per Bluetooth mit einem Smartphone gekoppelt ist, werden nur Anrufe angenommen. Drücken Sie einmal kurz die Einschalttaste, um den Bluetooth-Modus zu aktivieren und Anrufe sowie Bluetooth-Audio (zum Beispiel beim Musikhören) zu ermöglichen. Das Headset bleibt standardmäßig in dem zuletzt aktivierten Modus, der beim Ausschalten eingestellt war.

ANRUFE ANNEHMEN UND BEENDEN

Um einen eingehenden Anruf anzunehmen, drücken Sie die Multifunktionstaste ein Mal. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie die Multifunktionstaste erneut ein Mal. 

MUSIK HÖREN (MEDIENWIEDERGABE)

Um einen Titel wiederzugeben, drücken Sie die Multifunktionstaste ein Mal. Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie die Multifunktionstaste erneut ein Mal. Um vorwärts zu überspringen, drücken Sie die Multifunktionstaste zwei Mal schnell. Um rückwärts zu überspringen, drücken Sie die Multifunktionstaste drei Mal schnell. 

KABELLOS-LEISTUNG OPTIMIEREN

  • Stellen Sie den USB-Funkempfänger in einem offenen, hindernisfreiem Bereich auf.
  • Achten Sie darauf, dass der Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig geladen ist.
  • Achten Sie darauf, dass der Akku nicht über einen längeren Zeitraum vollständig leer ist. Indem Sie den Akku immer zumindest teilweise geladen halten, können Sie seine Lebensdauer maximieren.
  • Bewahren Sie das Headset bei einer Raumtemperatur von 20 bis 30 °C auf.


HINWEIS: Längeres Hören bei hoher Lautstärke kann Gehörschäden verursachen. Legen Sie zwischen Sitzungen Pausen ein, und beginnen Sie immer mit der Lautstärke auf einem niedrigen Pegel, bevor Sie die Lautstärke erhöhen.

MIKROFONSTEUERUNG

"Durch Hochklappen des Mikrofons kann die Stummschaltung aktiviert werden. Durch Herunterklappen des Mikrofons kann die Stummschaltung deaktiviert werden. Alternativ können Sie die Stummschalttasteam Headset verwenden."

Bringen Sie den flexiblen Mikrofonbügel für eine optimale Leistung in die Nähe Ihres linken Mundwinkels.

LAUTSTÄRKEREGLER

Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke mithilfe des Lautstärke-/EQ-Auswahl-Reglers. Durch Drücken auf den Lautstärkeregler können Sie zudem vier Audio-EQ-Voreinstellungen durchlaufen: Standard, Bass-Verstärkung, Kino und FPS-Wettkampf.

LADEN DES AKKUS

Vor der ersten Verwendung müssen Sie das CORSAIR HS55 WIRELESS-Headset vollständig aufladen.

  • Schließen Sie das USB-Ladekabel an einen funktionsfähigen USB-Port Ihres Computers an.
  • Schließen Sie das USB-Ladekabel an das CORSAIR HS55 WIRELESS-Headset an.

Der Akku des CORSAIR HS55 WIRELESS-Headsets besitzt keinen Memory-Effekt. Der Akku muss also vor dem Neuladen nicht völlig entleert werden. Das USB-Ladekabel erfordert einen leistungsstarken Anschluss – USB 2.0 oder höher. Einige USB-Anschlüsse älterer Geräte unterstützen USB 2.0 nicht.

AKKUSTATUS-LED-ANZEIGE (AM HEADSET)

NIEDRIG MITTEL HOCH
ROT ORANGE GRÜN

Die Status-LED blinkt während des Aufladens und leuchtet nach vollständiger Aufladung grün. Wird das Headset nicht aufgeladen, blinkt die Status-LED in Abhängigkeit von den oben aufgeführten Akkuständen.

WIRELESS-STATUS-LED-ANZEIGE (AM USB-FUNKEMPFÄNGER)

  • Wenn der Empfänger mit dem Headset verbunden ist und ordnungsgemäß funktioniert, leuchtet die LED weiß.
  • Kann der Empfänger sich nicht mit dem Headset verbinden, blinkt die LED schnell rot.

INFORMATIONEN ZUM ENTFERNEN DES AKKUS

Headset_Battery_Removable_Info
2_Year_Warranty_Bug_Logo_2021
COMPLIANCE_logo_EUCharger_0.175 - 1.75